Unsere Schulungen
Nachhaltige Webentwicklung durch Schulungen.
Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung ist nicht nur wirtschaftlich. Durch die Einsparung von Komplexität und effiziente Entwicklung tragen wir einen Teil zum Green Coding und Green IT bei.
Eine Bitkom-Studie besagt dazu, dass bis zu 120 Millionen Tonnen von den 300 Millionen Tonnen alleine durch die Digitalisierung eingespart werden können.
300 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr entsprechen einem Äquivalent von 30 Milliarden Bäumen. Zum Vergleich: Der Schwarzwald hat etwa vier Millionen Bäume.


Trainer aus der Praxis
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet. Sie arbeiten in der Softwareabteilungen Deutschlands und sind somit immer auf dem neusten Stand. Das ist wichtig damit die praktische Umsetzung von Code mehr als nur Theorie bleibt .
Der Teilnehmer und die nachhaltige Vermittlung der Lehrinhalte stehen im Fokus der Schulungen.
Auch in der Digitalisierung gilt: Wir entwickeln uns gemeinsam. Schneller und besser funktioniert Fortschritt, wenn mehr Experten daran arbeiten.
H2H Business
B2B ist bei uns H2H – Human to human.
Eine vertrauenswürdige Basis ist der Grundstein zu unseren Teilnehmern, Partnern und in unserem Team.
In langfristigen Beziehungen möchten wir die Digitalisierung in Deutschland mitgehalten und voranbringen.
Nach den Schulungen bleiben unsere Teilnehmer mit unseren Trainern und anderen Softwareentwicklern vernetzt.
Softwareentwicklung ist ein fortlaufender Lernprozess. Gemeinsam beschreiten wir diesen erfolgreicher.

Was ist ...

Green IT ?
Green IT steht für umwelt- und ressourcenschonende Umsetzung in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Der CO2-Fußabdruck der weltweit genutzten Geräte, des Internets und der sie unterstützenden Systeme ist 2019 für 3,7 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Ebenso viel verursacht die Luftfahrtindustrie weltweit.
Green Coding?
Der Software Code ist dafür verantwortlich, wie die Hardware eingesetzt – und wie effizient sie genutzt wird. Je mehr Hardware leisten muss, umso mehr Energie verbraucht sie und der CO2-Ausstoß steigt. Das gilt für den Computer zuhause, wie auch für die Geräte, welche Datenpakete durchs Netzwerk schicken.
Teilnehmerstimmen
Wir freuen uns von euch zu hören.
Euer ITGY Team